Hochwasserberechnung Viehfeld, Drensteinfurt
Hochwasserberechnung
Auftrageber: Büro Gnegel, Sendenhorst
Problemstellung
Die Gewerbegebiete im Viehfeld entwässern das Regenwasser in einen Graben. Um Erweiterungen der Gewerbeflächen zu ermöglichen, war die Kapazität des Grabens sowie das natürliche Rückhaltevolumen zu bestimmen, um weitere Maßnahmen vorschlagen zu können.
Lösung
Das Hochwassergeschehen wird durch das Zusammenspiel ausgedehnter natürlicher Rückhaltevolumina und mehrere Durchlässe gesteuert. Änderungen an den Durchlässen und eine Abstimmung eines zusätzlichen Rückhaltebeckens auf die Pegelentwicklung im Graben führen nun zu einer besseren Hochwassersteuerung und –sicherheit. Dadurch können zudem zusätzliche Gewerbeflächen erschlossen werden, so dass am vorhandenen Standort eine bessere Auslastung der vorhandenen Infrastruktur möglich wird.
Gleichzeitig wurde die Regenrückhaltung so bemessen, dass künftig die Standards des BWK-Merkblatts M3 eingehalten werden können.
Das Büro Gnegel hat auf Basis der Berechnung die weitere Planung und Betreuung der Umsetzung für das notwendige RRB vorgenommen (siehe Vergleich vorher/nachher).